Städtenamen: deutsch-polnisch -J-

 

Nach der Inbesitznahme durch Polen nach dem II. Weltkrieg wurden die Namen der Städte und Gemeinden in Hinter-Pommern polonisiert. Hier finden Sie eine Liste der Orte Hinterpommerns mit deren deutschen Namen sowie der heutigen polnischen Bezeichnung.

A   ­B   ­C   ­D   ­E   ­F   ­G   ­H   ­I   ­J   ­K   ­L   ­M   ­N   ­O   ­P   ­R   ­S   ­
T   ­U   ­V   ­W   ­X   ­Y   ­Z
J
Deutscher Orts-NameKreis (bis 1945)Polnischer Orts-Name
JaasdeKolberg-KörlinJazy
JacobshagenSaatzigDobrzany
JädersdorfGreifenhagenStrzelczyn
JägersburgArnswaldeLipinka
JägersfeldeGreifenhagenPolesiny
JagdhausDeutsch KroneBudy
JagertowBelgardOgartowo
JagolitzDeutsch KroneJaglice
JagowPyritzJagów
JakobsdorfDramburgSienica
JakobsdorfNaugardDanowo
JakobsdorfSaatzigBłotno
JamundKöslinJamno
JanikowDramburgJankowo
JarchlinNaugardJarchlino
JarchowKolberg-KörlinJarkowo
JarmbowUsedom-WollinJarzebowo
JasenitzUeckermündeJasienica
JassenBütowJasień
Jassow am HaffCamminJarszewko
Jassow bei CamminCamminJarszewo
JastrowDeutsch KroneJastrowie
JatzelGreifenbergJasiel
JatzingenSchlaweJacinki
JatzkowLauenburgJackowo
JatzthumKöslinJatynia
Jellentsch
(1936-45 = Hirschfelde)
BütowJelencz
JershöftSchlaweJarosławiec
JerskewitzStolpJerzkowice
JeseritzGreifenhagenSzczecin-Jezierzyce
JeseritzStolpJezierzyce
JuchowNeustettinJuchowo
JulienhofRummelsburgKowalewice
JusteminRegenwaldeGostomin
JustinRegenwaldeGostyn Łobeski
Cookie-Einstellungen ändern · Datenschutzerklärung · Cookie-Richtlinie