Städtenamen: deutsch-polnisch -E-

 

Nach der Inbesitznahme durch Polen nach dem II. Weltkrieg wurden die Namen der Städte und Gemeinden in Hinter-Pommern polonisiert. Hier finden Sie eine Liste der Orte Hinterpommerns mit deren deutschen Namen sowie der heutigen polnischen Bezeichnung.

A   ­B   ­C   ­D   ­E   ­F   ­G   ­H   ­I   ­J   ­K   ­L   ­M   ­N   ­O   ­P   ­R   ­S   ­
T   ­U   ­V   ­W   ­X   ­Y   ­Z
E
Deutscher Orts-NameKreis (bis 1945)Polnischer Orts-Name
EbersteinNaugardWojcieszyn
Eckarts-bergeDeutsch KroneKolno
EichbergNetzekreisDębogóra
EichelshagenPyritzTrzebórz
EichenbergDramburgDębniewice
EichenbergeNeustettinDąbie
Eichenfelde (bis 1937 = Seeligsfelde)BelgardSzeligowo
Eichen-waldeNaugardDębice
EichfierDeutsch KroneWołowe Lasy
Eichkamp (bis 1937 = Gissolk)NeustettinJeziorki
EickfierSchlochauBrzezie
EickstedtswaldeKolberg-KörlinDargocice
EiersbergGreifenbergSkalno
EisenbrückSchlochauŻołna
EisenhammerSchlochauRudniki
ElsenauSchlochauOlszanowo
ElvershagenRegenwaldeŁagiewniki
ErbenswunschFriedebergMoczydła
EschbruchFriedebergRąpin
EschenriegeNeustettinPrzeradz
EspenhagenFlatowÓsówka
EulenburgNeustettinSilnowo
EventinSchlaweIwięcino
Cookie-Einstellungen ändern · Datenschutzerklärung · Cookie-Richtlinie