Alte Krankheits­bezeichnungen -A-

 

Alte Krankheiten

Wer als Ahnenforscher in altem Quellenmaterial wie z.B. Kirchenbüchern stöbert, hat zwangsläufig mit Bezeichnungen zu tun, die dem heutigen Sprachgebrauch nicht mehr entsprechen. Alte Krankheitsbezeichnungen oder Todesursachen wie Auszehrung oder Fleckfieber kennt man heute kaum noch. Hier finden Sie die entsprechende Übersetzung.

A   ­B   ­C   ­D   ­E   ­F   ­G   ­H   ­I   ­J   ­K   ­L   ­M   ­N   ­O   ­P   ­R   ­S   ­T   ­U   ­V   ­W   ­X   ­Z
A
frühere Bezeichnungheutige Bezeichnung
AbweichenDurchfall
AbzehrungTuberkulose, Kräfteverfall
AbzeßEiterbeule
Ader (blinde, goldene)Hämorrhoiden
aegerkrank
AeresAusschlag
AfelWundentzündung
AgoniaTodeskampf
AlbschoßRheumaschmerzen, Hexenschuß
AliptesArzt
AlpAngstzustand
am (innerlichen) HöchstenKrämpfe
Andreas-KrankheitGicht
AnginaMandelentzündung, Halsentzündung
AngstBeengung, Schmerz
AnmalAussatz-, Pestflecken, Muttermal, Pockennarben
AntoniusfeuerGesichtsrose, Mutterkornbrand, Milzbrandrotlauf
AntraxBlutgeschwür
ApoplexieGehirnblutung, Schlaganfall
ApostemaEitergeschwür, Abszeß
Archetra, ArchiaterArzt
ArduraEntzündung
arme KränkeEpilepsie
Arteticusgichtig, Gelenkleiden
arthriticusgichtkrank, rheumatisch, gelenkleidend
ArthritisGelenkentzündung, Gicht
Atra billisGelbsucht
AtzmannSchwindsucht
AufblähenKolik
AurogoLeber-, Gallenerkrankung, Gelbsucht
AussatzLepra
AuszehrungTuberkulose, Kräfteverfall
Cookie-Einstellungen ändern · Datenschutzerklärung · Cookie-Richtlinie