Alte Krankheits­bezeichnungen -G-

 

Alte Krankheiten

Wer als Ahnenforscher in altem Quellenmaterial wie z.B. Kirchenbüchern stöbert, hat zwangsläufig mit Bezeichnungen zu tun, die dem heutigen Sprachgebrauch nicht mehr entsprechen. Alte Krankheitsbezeichnungen oder Todesursachen wie Auszehrung oder Fleckfieber kennt man heute kaum noch. Hier finden Sie die entsprechende Übersetzung.

A   ­B   ­C   ­D   ­E   ­F   ­G   ­H   ­I   ­J   ­K   ­L   ­M   ­N   ­O   ­P   ­R   ­S   ­T   ­U   ­V   ­W   ­X   ­Z

G
frühere Bezeichnungheutige Bezeichnung
Galle, schwarzeMelancholie
GallenfieberTyphus
Gallische KrankheitSyphilis
GallsuchtGelbsucht
Gefreisch, GefraischKrampf, Epilepsie
gelbliches FieberGelbsucht
GerinnBlasen- oder Nierenstein
GeschoßHexenschuß
GeschwulstWassersucht
Geschwüreitrige Wunde
gibberosusbucklig, verwachsen
GichtLähmungen, Rheuma
GichterKrämpfe, Pestanfall
GlandinesLymphgeschwulste
Glaucomagrüner Star
glaucomaticusstarblind
Glaukomagrüner Star
GliederkälteGelenkrheumatismus
GliederschwammKrebsgeschwulst, Gelenkentzündung
GliederverstopfungSchlaganfall, Lähmung der Gliedmaßen
Gnarrband / GnurrbandSehnenscheidenentzündung
gravidaschwanger
GravitasSchwangerschaft, Schwäche
Gravitas mentisSchwermut
GriesGallen-, Nierensteinschmerzen
grimme MutterKolik
Cookie-Einstellungen ändern · Datenschutzerklärung · Cookie-Richtlinie