Städtenamen: deutsch-polnisch -J-
Nach der Inbesitznahme durch Polen nach dem II. Weltkrieg wurden die Namen der Städte und Gemeinden in Hinter-Pommern polonisiert. Hier finden Sie eine Liste der Orte Hinterpommerns mit deren deutschen Namen sowie der heutigen polnischen Bezeichnung.
| Deutscher Orts-Name | Kreis (bis 1945) | Polnischer Orts-Name | 
|---|---|---|
| Jaasde | Kolberg-Körlin | Jazy | 
| Jacobshagen | Saatzig | Dobrzany | 
| Jädersdorf | Greifenhagen | Strzelczyn | 
| Jägersburg | Arnswalde | Lipinka | 
| Jägersfelde | Greifenhagen | Polesiny | 
| Jagdhaus | Deutsch Krone | Budy | 
| Jagertow | Belgard | Ogartowo | 
| Jagolitz | Deutsch Krone | Jaglice | 
| Jagow | Pyritz | Jagów | 
| Jakobsdorf | Dramburg | Sienica | 
| Jakobsdorf | Naugard | Danowo | 
| Jakobsdorf | Saatzig | Błotno | 
| Jamund | Köslin | Jamno | 
| Janikow | Dramburg | Jankowo | 
| Jarchlin | Naugard | Jarchlino | 
| Jarchow | Kolberg-Körlin | Jarkowo | 
| Jarmbow | Usedom-Wollin | Jarzebowo | 
| Jasenitz | Ueckermünde | Jasienica | 
| Jassen | Bütow | Jasień | 
| Jassow am Haff | Cammin | Jarszewko | 
| Jassow bei Cammin | Cammin | Jarszewo | 
| Jastrow | Deutsch Krone | Jastrowie | 
| Jatzel | Greifenberg | Jasiel | 
| Jatzingen | Schlawe | Jacinki | 
| Jatzkow | Lauenburg | Jackowo | 
| Jatzthum | Köslin | Jatynia | 
| Jellentsch (1936-45 = Hirschfelde) | Bütow | Jelencz | 
| Jershöft | Schlawe | Jarosławiec | 
| Jerskewitz | Stolp | Jerzkowice | 
| Jeseritz | Greifenhagen | Szczecin-Jezierzyce | 
| Jeseritz | Stolp | Jezierzyce | 
| Juchow | Neustettin | Juchowo | 
| Julienhof | Rummelsburg | Kowalewice | 
| Justemin | Regenwalde | Gostomin | 
| Justin | Regenwalde | Gostyn Łobeski |