Friedrich Franz Otto Böttcher

Friedrich Franz Otto Böttcher

männlich 1918 - 1955  (37 Jahre)

Angaben zur Person    |    Medien    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • NameFriedrich Franz Otto Böttcher 
    Geboren29 Mrz 1918 Wieck, Pommern Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlechtmännlich 
    Gestorben27 Jul 1955 Brunsbüttel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-KennungI49 Böttcher-Stammbaum
    Zuletzt bearbeitet am6 Jan 2007 

    VaterEmil Böttcher,   geb. 19 Okt 1877, Alt-Wieck, Pommern Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 6 Feb 1960, Wipperfürth Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 82 Jahre) 
    MutterEmilie Carpus,   geb. 20 Mrz 1888, Rügenwalde, Pommern Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 26 Sep 1945, Alt-Wieck, Pommern Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 57 Jahre) 
    Verheiratet21 JAN1913 Rügenwalde, Pommern Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Familien-KennungF25 Familienblatt  |  Familientafel

    FamilieGertrud Ida Minna Strelow,   geb. 1 Dez 1924, Wieck, Pommern Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 5 Feb 2007, Brunsbüttel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 82 Jahre) 
    Verheiratet26 OKTOBER 1943 Köslin Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Volker Rüdiger Böttcher,   geb. 18 Feb 1944, Köslin Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 8 Jun 1992, Hamburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 48 Jahre)
     2. Dieter Böttcher
     3. Rita Irene Elisabeth Böttcher
    Zuletzt bearbeitet am5 Nov 2005 
    Familien-KennungF26 Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeboren - 29 Mrz 1918 - Wieck, PommernLink zu Google Earth
    Link zu Google MapsVerheiratet - 26 OKTOBER 1943 - KöslinLink zu Google Earth
    Link zu Google MapsGestorben - 27 Jul 1955 - BrunsbüttelLink zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen : Adresse      : Ortsteil      : Ort      : Region      : (Bundes-)Staat/-Land      : Land      : Nicht festgelegt

  • Fotos
    Fritz mit Tochter Rita
    Fritz mit Tochter Rita
    Zusammen mit Ehefrau Gertrud, Tochter Rita und Sohn Dieter (auf dem Arm)
    Zusammen mit Ehefrau Gertrud, Tochter Rita und Sohn Dieter (auf dem Arm)
    Weihnachten bei Familie Böttcher. Fritz mit Frau Gertrud und den Kindern Rita, Volker und Dieter (v.l.)
    Weihnachten bei Familie Böttcher. Fritz mit Frau Gertrud und den Kindern Rita, Volker und Dieter (v.l.)
    .
    .
    .
    .

  • Notizen 
    • Fritz machte in Berlin eine Ausbildung zum kaufmännischen Angestellten. Gleich zu Beginn des II. Weltkrieges wurde er 1939 zum Polenfeldzug eingezogen und verlor durch eine Granate ein Bein (unterhalb des Knies). Danach war er auf Genesungsurlaub in den Karpathen. Er war passionierter Reiter und ging seinem Hobby auch noch nach seiner Kriegsverletzung nach (!). Nach seinem Fronteinsatz arbeitete er im Kreiswehrersatzamt in Köslin, wohin er von Wieck aus mit seiner Frau Gertrud zog. 1944 flüchtete er mit Frau und Kind Volker (im Kinderwagen) von Pommern über die Ostsee, wo sie dann in Brunsbüttel eine neue Heimat fanden. Zuletzt war er als Lohnbuchhalter bei der KALI-Chemie in Brunsbüttelkoog tätig. Er starb mit erst 37 Jahren (unter ungeklärten Umständen) nach einer Zwölffingerdarm-Operation im Krankenhaus Brunsbüttelkoog.

  • Quellen 
    1. [S11] KB Rügenwalde Trauregister 1893 - 1945 (Verlässlichkeit: 3).



Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 13.0.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2023.

Betreut von Andreas Böttcher.


Cookie-Einstellungen ändern · Datenschutzerklärung · Cookie-Richtlinie