Hermine Anna Maria Tiedemann

Hermine Anna Maria Tiedemann

weiblich 1913 - 2008  (94 Jahre)

Angaben zur Person    |    Medien    |    Notizen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • NameHermine Anna Maria Tiedemann 
    Geboren26 Nov 1913 Brunsbüttelkoog Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlechtweiblich 
    Gestorben1 Mrz 2008 Brunsbüttel Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-KennungI461 Böttcher-Stammbaum
    Zuletzt bearbeitet am6 Dez 2008 

    VaterFriedrich Wilhelm Tiedemann,   geb. 1 Mai 1883, Brunsbüttelkoog Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 10 Mai 1950  (Alter 67 Jahre) 
    MutterEmma Katharina Gahde,   geb. 10 Sep 1878, Estebrügge Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 1 Apr 1940  (Alter 61 Jahre) 
    Verheiratet22 Jun 1907 Hamburg-Altona Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-KennungF80 Familienblatt  |  Familientafel

    FamilieWalter Gleimius,   geb. 24 Jan 1912,   gest. 28 Dez 2007  (Alter 95 Jahre) 
    Kinder 
     1. Astrid Gleimius
     2. Bärbel Gleimius
     3. Lothar Gleimius
    Zuletzt bearbeitet am8 Jun 2016 
    Familien-KennungF86 Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeboren - 26 Nov 1913 - BrunsbüttelkoogLink zu Google Earth
    Link zu Google MapsGestorben - 1 Mrz 2008 - BrunsbüttelLink zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen : Adresse      : Ortsteil      : Ort      : Region      : (Bundes-)Staat/-Land      : Land      : Nicht festgelegt

  • Fotos
    .
    .
    Hochzeit von Hermine und Walter Gleimius
    Hochzeit von Hermine und Walter Gleimius
    .
    .
    Hermine mit Bruder Max
    Hermine mit Bruder Max
    Die damalige Gleimius-Tankstelle in Brunsbüttel
    Die damalige Gleimius-Tankstelle in Brunsbüttel
    .
    .

  • Notizen 
    • Hermine erzählte aus der Zeit des II. WK: "In meinem Elternhaus war ordentlich was los. Viele wohnten hier unter einem Dach, überwiegend Frauen. Werner, mein Bruder, war Soldat. Seine Frau Gertrud und sein Sohn Werner wohnten mit im Haus. Auch Max war mit seiner Familie hier. Eines Tages krachte eine Brandbombe durch das Dach des Hauses bis runter in den Keller, das Feuer konnte aber gelöscht werden. Um das Haus herum fielen 17 Brandbomben." 1951 haben Hermine und ihr Mann Walter im Elternhaus das Fahrgeschäft "Gleimius Spedition" gegründet, Hermine erledigte die Buchhaltung. Die ersten Aufträge kamen vom Zementwerk Lägerdorf, wo heute noch eine LKW-Flotte stationiert ist.



Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 13.0.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2023.

Betreut von Andreas Böttcher.


Cookie-Einstellungen ändern · Datenschutzerklärung · Cookie-Richtlinie