Peter Hinrich Gustaf Petersen
 1860 - 1945  (85 Jahre)
 1860 - 1945  (85 Jahre)
- 
Fotos  Gustav Petersen mit seinen Kindern Walter (mein Urgroßvater), Robert und Toni  Gustav mit Tochter Toni  .  . 
 
- 
Name Peter Hinrich Gustaf Petersen Geboren 10 Mai 1860 Brunsbüttel   Geschlecht männlich Gestorben 21 Mai 1945 Brunsbüttel   Personen-Kennung I375 Böttcher-Stammbaum Zuletzt bearbeitet am 9 Aug 2005 
 Vater Carl Friedrich Petersen, geb. 9 Jan 1824, Brunsbüttel  ,   gest. 26 Mrz 1896, Eimsbüttel ,   gest. 26 Mrz 1896, Eimsbüttel (Alter 72 Jahre) (Alter 72 Jahre)Mutter Catharina Mathilde Busch, geb. 8 Feb 1826, Brunsbüttel  ,   gest. 19 Jan 1898, Eimsbüttel ,   gest. 19 Jan 1898, Eimsbüttel (Alter 71 Jahre) (Alter 71 Jahre)Verheiratet Brunsbüttel   Familien-Kennung F39 Familienblatt | Familientafel 
 Familie Magdalena Elise Hadenfeldt, geb. 28 Jun 1858, Brunsbüttel  ,   gest. 30 Jun 1900, Brunsbüttel ,   gest. 30 Jun 1900, Brunsbüttel (Alter 42 Jahre) (Alter 42 Jahre)Verheiratet 19 Aug 1885 Brunsbüttel   Kinder 1. Detlef Hinrich Walter Petersen, geb. 14 Nov 1892, Brunsbüttel  ,   gest. 3 Nov 1950, Brunsbüttelkoog ,   gest. 3 Nov 1950, Brunsbüttelkoog (Alter 57 Jahre) (Alter 57 Jahre)2. Toni Catharina Mathilde Petersen, geb. 12 Mai 1888, Brunsbüttel  ,   gest. 29 Apr 1950, Brunsbüttel ,   gest. 29 Apr 1950, Brunsbüttel (Alter 61 Jahre) (Alter 61 Jahre)3. Robert Petersen, gest. ?  Zuletzt bearbeitet am 8 Jun 2016 Familien-Kennung F113 Familienblatt | Familientafel 
 
- 
Ereignis-Karte  Geboren - 10 Mai 1860 - Brunsbüttel   Verheiratet - 19 Aug 1885 - Brunsbüttel   Gestorben - 21 Mai 1945 - Brunsbüttel   = Link zu Google Earth = Link zu Google EarthPin-Bedeutungen  : Adresse : Adresse : Ortsteil : Ortsteil : Ort : Ort : Region : Region : (Bundes-)Staat/-Land : (Bundes-)Staat/-Land : Land : Land : Nicht festgelegt : Nicht festgelegt
 
- 
Notizen - Gustaf lernt zuerst Bierbrauer und übernimmt den väterlichen Gasthof "Zur Traube". Die Gastwirtschaft hat er nur kurze Zeit gehabt. Danach wurde sie verpachtet und etwas später verkauft. Laut Toni Grothmann soll er wohl die Brauerei von Harder Detlef bekommen haben, hat sie aber durch Karten spielen und Alkohol wieder verloren. Nach dem frühen Tod seiner Frau Magdalena (geb. Hadenfeldt) werden die Kinder in der Verwandtschaft aufgeteilt. Er verkauft die "Traube", zieht nach Bayern und fährt dort Bierwagen. Später kommt er zurück und ist bei der Kali-Chemie als Pförtner tätig. Er hat sich aus eigener Kraft von Alkohol und Karten befreit und ist seinen Kindern ein guter Vater. Tochter Toni führt ihm bis zuletzt den Haushalt. Sohn Walter lernt Elektriker und ist beim Wasserbauamt tätig. Er wurde beigesetzt auf dem Jacobus-Friedhof, Brunsbüttel.
 
 
Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 13.0.3, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.
Betreut von Andreas Böttcher.