1. | ![]() Notizen: Erwin wurde als jüngster Spross von fünf Kindern geboren. Er war im II. WK Unteroffizier bei den Fallschirmjägern und wurde in Belgien schwer verwundet, als er in Kopf und Gesäß (von Gewehrschüssen oder Granatsplittern?) getroffen wurde. Er lag im Lazarett in Saarbrücken, wo ihn seine Schwester Hermine besuchte. Er wog nur noch 65 Pfund! Noch im Krieg heiratete er Magda Petersen. Später arbeitete er als Ingenieur bei der Brunsbütteler Schleuse. Sein Hobby war die Brieftauben- und Fasanenzucht und die Jagd, die er zusammen mit Sohn Uwe betrieben hat. Kurz vor seinem Tod heiratete er seine spätere Freundin Ilse. Erwin starb an einem Krebsleiden und wurde beigesetzt auf dem Paulusfriedhof, Brunsbüttel. Erwin heiratete Magda Caroline Petersen 31 Jul 1943, Brunsbüttel. Magda (Tochter von Detlef Hinrich Walter Petersen und Minna Elise Mathilde Engel) wurde geboren 16 Nov 1922, Brunsbüttel; gestorben 15 Mai 1978, Brunsbüttel. [Familienblatt] Kinder:
|
2. | ![]() Notizen: Friedrich Wilhelm baute (um 1930) ein Haus in Brunsbüttel Lütt-Dörp, Fährstraße 175, und gründete dort ein Bauunternehmen. Lütt-Dörp bestand nur aus vier Häusern. Die Familien hießen Andritter (Gastwirtschaft), Funk, Stührmann und Tiedemann (später Gleimius). Nach dem II. WK wohnte im Tiedemann'schen Haus 10 Jahre lang eine ostpreußische Flüchtlingsfamilie. Friedrich baute seinem Sohn Max das Geschäft in Hamburg-Wandsbek aus. Das Baugeschäft wurde von Sohn Ernst übernommen, später aber verkauft. Friedrich starb in seinem Haus, wo ihn Ernst und Werner zum Schluss pflegten. Das Grundstück wurde später vom Bayer-Konzern aufgekauft, der in diesem Gebiet heute seinen Sitz hat. Friedrich heiratete Emma Katharina Gahde 22 Jun 1907, Hamburg-Altona. Emma (Tochter von Johann Jakob Gahde und Katharina Luehs) wurde geboren 10 Sep 1878, Estebrügge; gestorben 1 Apr 1940. [Familienblatt] |
3. | ![]() Notizen: Während ihr Mann Friedrich Wilhelm das Baugeschäft unterhielt, hatte Emma auf dem gemeinsamen Hof einen Kolonialwarenladen, den sie selbstständig führte. Sie starb sehr früh an einem Krebsleiden.
|
4. | ![]() Matthias heiratete Maria Hesebeck 18 Aug 1872, Brunsbüttel. Maria (Tochter von Hinrich Detlev Hesebeck und Anna Boje) wurde geboren 22 Apr 1847, Ostermoor; getauft 16 Mai 1847, Brunsbüttel; gestorben 8 Mrz 1924, ?. [Familienblatt] |
5. | ![]()
|
6. | Johann Jakob Gahde wurde geboren 29 Mrz 1846, Klein Hove (Sohn von Ernst Gahde und Margaretha Heinrich). Notizen: Berufliche Tätigkeiten: Johann heiratete Katharina Luehs 23 Jan 1874, Estebrügge. Katharina (Tochter von Hans Luehs und Margareta Möhring) wurde geboren 4 Nov 1850, Estebrügge. [Familienblatt] |
7. | Katharina Luehs wurde geboren 4 Nov 1850, Estebrügge (Tochter von Hans Luehs und Margareta Möhring). Notizen: Im Kirchenbuch ist als Geburtsort "über der Brücke" angegeben. Damit ist der eng bebaute Ortsteil Estebrügges östlich der Este gemeint, der in die Orte Ost-Moorende und Klein Hove übergeht.
|
8. | Thies Tiedemann wurde geboren 8 Nov 1808, Westerbüttel; getauft 9 Nov 1808, Eddelak (Sohn von Hinrich Tiedemann und Catrin Margreth Karstens); gestorben 13 Jun 1882, Neuenkoogsdeich. Thies heiratete Margreth Hahnkamm 15 Mai 1831, Brunsbüttel. Margreth (Tochter von Marten Hahnkamm und Margretha Rowedder) wurde geboren 19 Mrz 1806, Brunsbüttelkoog; getauft 23 Mrz 1806, Brunsbüttel; gestorben 14 Apr 1869, Brunsbüttel. [Familienblatt] |
9. | Margreth Hahnkamm wurde geboren 19 Mrz 1806, Brunsbüttelkoog; getauft 23 Mrz 1806, Brunsbüttel (Tochter von Marten Hahnkamm und Margretha Rowedder); gestorben 14 Apr 1869, Brunsbüttel.
|
10. | Hinrich Detlev Hesebeck wurde geboren 10 Jan 1822, Neuenkoogsdeich; getauft 13 Jan 1822, Brunsbüttel (Sohn von Johann Detlef Hesebeck und Maria Mölke); gestorben , ?. Hinrich heiratete Anna Boje 13 Dez 1846, Brunsbüttel. Anna (Tochter von Boje Boje und Trin Margreth Waller) wurde geboren 20 Sep 1825, Blangenmoor; getauft 2 Okt 1825, Eddelak; gestorben , ?. [Familienblatt] |
11. | Anna Boje wurde geboren 20 Sep 1825, Blangenmoor; getauft 2 Okt 1825, Eddelak (Tochter von Boje Boje und Trin Margreth Waller); gestorben , ?.
|
12. | Ernst Gahde wurde geboren 5 Sep 1798, Leeswig (Sohn von Johann Gahde und Gesche Quast); gestorben 4 Mai 1879, Estebrügge. Notizen: Berufliche Tätigkeiten: Ernst heiratete Margaretha Heinrich 1 Dez 1826. Margaretha (Tochter von Andreas Heinrich) gestorben 27 Feb 1881, Estebrügge. [Familienblatt] |
13. | Margaretha Heinrich (Tochter von Andreas Heinrich); gestorben 27 Feb 1881, Estebrügge.
|
14. | Hans Luehs Notizen: 1874 Beruf: Schiffer Hans — Margareta Möhring. [Familienblatt] |
15. | Margareta Möhring
|
Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding ©, v. 11.0.1, programmiert von Darrin Lythgoe 2001-2021.